Eine metaphysische Reise durch die Welt und die Ideen von
Joseph Beuys.
Die Unterwelt
Der erweiterte Kunstbegriff von Beuys sah alles als Skulptur. Für Beuys war jedes Individuum ein*e Künstler*In , d.h. jede*r von uns ist verantwortlich für die aktive Gestaltung der Gesellschaft und die Zukunft des Planeten. Beginne Deine Reise, um Zugang zu den außergewöhnlichen transformativen Kräften der Unterwelt zu erhalten...
Die Mittelwelt
Beuys schlug ein grundlegend anderes Verständnis der Gesellschaft vor, das Kunst und Kreativität als transformative Kräfte innerhalb von Politik, Wissenschaft, Philosophie und Wirtschaft positionierte. Für Beuys ist Kunst gleich Kapital.
Reise durch die Mittelwelt und baue Dein kreatives Kapital aus!
Die Oberwelt
Beuys war am Denken interessiert. Sich jedoch auf rationale Intelligenz zu beschränken, war seiner Meinung nach gefährlich. Er hielt die Intuition für eine "höhere Form des Denkens" und versuchte, durch seine Kunst mit ihr in Verbindung zu treten.
Betrete die Oberwelt, um Deine eigene Intuition zu aktivieren!
ÜBER Beuys AR
Inspiriert von Beuys' revolutionärem Ansatz und seinem futurologischen Denken, verbindet das Augmented-Reality-Erlebnis Beuys AR Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erweitert spielerisch den Diskurs über seine Ideen und ihre heutige Relevanz.
Der Ausgangspunkt ist die Stadt Düsseldorf, wo Beuys die meiste Zeit seines Lebens gelebt und gearbeitet hat. Drei ausgewählte Orte, die für Beuys von Bedeutung waren, werden als Startpunkte für die metaphysischen Reisen in drei verschiedene Welten dienen - die Unterwelt, die Mittelwelt und die Oberwelt - inspiriert vom Beuys' Interesse am Schamanismus.
Während die Benutzer*Innen durch das Erlebnis reisen, begegnen sie Kreaturen und Objekten, die sich auf Beuys' Universum beziehen, und werden eingeladen, sich mit den vom Künstler aufgeworfenen politischen, sozialen und ökologischen Fragen auseinanderzusetzen. Am Ende jeder Erfahrung erhalten die Nutzer*Innen eine spezielle Aufgabe, die ihnen ein Gefühl der Ermächtigung geben soll. Die Vision ist es, die Nutzer*Innen dazu zu inspirieren, zu Agent*Innen der Transformation in der realen Realität zu werden, in Anlehnung an Beuys' Konzept der "sozialen Plastik"
Beuys AR ist sowohl geolocation-basiert in Düsseldorf als auch als Playspace verfügbar, der überall und jederzeit gestartet werden kann. Das Erlebnis ist derzeit nur für iOS-Nutzer*Innen verfügbar.
Die Nutzer*innen können das Erlebnis durch Scannen von QR-Codes starten, die an den folgenden Standorten in Düsseldorf zu finden sind:
Die Unterwelt: Beuys-Eiche Haroldstraße 4
Die Mittelwelt: Kunsthalle Düsseldorf Grabbeplatz 4
Die Oberwelt: Kunstakademie Eiskellerstraße 1
Das Erlebnis kann auch überall auf der Welt unter den folgenden Links gefunden und gestartet werden:
Die Unterwelt: scvngr.app/beuysar-unterwelt
Die Mittelwelt: scvngr.app/beuysar-mittelwelt
Die Oberwelt: scvngr.app/beuysar-oberwelt
Credits: Erstellt von Rosy DX, in Zusammenarbeit mit Scavengar und beuys2021. Fernanda Parente (Kuration & Produktion), Merlin Baum (Gestaltung), Vesela Stanoeva (Art Direktion), Elisabeth Drache (3D-Künstlerin), Christian Bröer (Sounddesign), Justus Klann (Design-Assistent), Yuliana Mosheeva (Produktionsassistentin, Stimme), Kotryna Slapsinskaite (Produktionsassistentin). Die Entwicklung des Prototyps wurde durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert.
Eine metaphysische Reise durch die Welt und die Ideen von
Joseph Beuys.
Die Unterwelt
Der erweiterte Kunstbegriff von Beuys sah alles als Skulptur. Für Beuys war jedes Individuum ein*e Künstler*In , d.h. jede*r von uns ist verantwortlich für die aktive Gestaltung der Gesellschaft und die Zukunft des Planeten. Beginne Deine Reise, um Zugang zu den außergewöhnlichen transformativen Kräften der Unterwelt zu erhalten...
Die Mittelwelt
Beuys schlug ein grundlegend anderes Verständnis der Gesellschaft vor, das Kunst und Kreativität als transformative Kräfte innerhalb von Politik, Wissenschaft, Philosophie und Wirtschaft positionierte. Für Beuys ist Kunst gleich Kapital.
Reise durch die Mittelwelt und baue Dein kreatives Kapital aus!
Die Oberwelt
Beuys war am Denken interessiert. Sich jedoch auf rationale Intelligenz zu beschränken, war seiner Meinung nach gefährlich. Er hielt die Intuition für eine "höhere Form des Denkens" und versuchte, durch seine Kunst mit ihr in Verbindung zu treten.
Betrete die Oberwelt, um Deine eigene Intuition zu aktivieren!
ÜBER Beuys AR
Inspiriert von Beuys' revolutionärem Ansatz und seinem futurologischen Denken, verbindet das Augmented-Reality-Erlebnis Beuys AR Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft und erweitert spielerisch den Diskurs über seine Ideen und ihre heutige Relevanz.
Der Ausgangspunkt ist die Stadt Düsseldorf, wo Beuys die meiste Zeit seines Lebens gelebt und gearbeitet hat. Drei ausgewählte Orte, die für Beuys von Bedeutung waren, werden als Startpunkte für die metaphysischen Reisen in drei verschiedene Welten dienen - die Unterwelt, die Mittelwelt und die Oberwelt - inspiriert vom Beuys' Interesse am Schamanismus.
Während die Benutzer*Innen durch das Erlebnis reisen, begegnen sie Kreaturen und Objekten, die sich auf Beuys' Universum beziehen, und werden eingeladen, sich mit den vom Künstler aufgeworfenen politischen, sozialen und ökologischen Fragen auseinanderzusetzen. Am Ende jeder Erfahrung erhalten die Nutzer*Innen eine spezielle Aufgabe, die ihnen ein Gefühl der Ermächtigung geben soll. Die Vision ist es, die Nutzer*Innen dazu zu inspirieren, zu Agent*Innen der Transformation in der realen Realität zu werden, in Anlehnung an Beuys' Konzept der "sozialen Plastik"
Beuys AR ist sowohl geolocation-basiert in Düsseldorf als auch als Playspace verfügbar, der überall und jederzeit gestartet werden kann. Das Erlebnis ist derzeit nur für iOS-Nutzer*Innen verfügbar.
Die Nutzer*innen können das Erlebnis durch Scannen von QR-Codes starten, die an den folgenden Standorten in Düsseldorf zu finden sind:
Die Unterwelt: Beuys-Eiche (Haroldstraße 4)
Die Mittelwelt: Kunsthalle Düsseldorf (Grabbeplatz 4)
Die Oberwelt: Kunstakademie (Eiskellerstraße 1)
Das Erlebnis kann auch überall auf der Welt unter den folgenden Links gefunden und gestartet werden:
Die Unterwelt: scvngr.app/beuysar-unterwelt
Die Mittelwelt: scvngr.app/beuysar-mittelwelt
Die Oberwelt: scvngr.app/beuysar-oberwelt
CREDITS: Erstellt von Rosy DX, in Zusammenarbeit mit Scavengar und beuys2021. Fernanda Parente (Kuration & Produktion), Merlin Baum (Gestaltung), Vesela Stanoeva (Art Direktion), Elisabeth Drache (3D-Künstlerin), Christian Bröer (Sounddesign), Justus Klann (Design-Assistent), Yuliana Mosheeva (Produktionsassistentin, Stimme), Kotryna Slapsinskaite (Produktionsassistentin). Die Entwicklung des Prototyps wurde durch die Film- und Medienstiftung NRW gefördert.